Die Woche wird von nur einem Thema bestimmt: Geht Kimi Räikkönen wirklich zu Ferrari? Verschiedene Medien berichten dies, Ferrari sagt gar nichts mehr, außer, dass man genervt von der Frage ist. Es spricht viel dafür, dass das die Gerüchte stimmen, aber auch viel dafür, dass es genau anders herum sein könnte. Typischerweise schlagen die Gerüchte Purzelbäume. Und zwar so sehr, dass sogar die Rede davon ist, dass Alonso bei einer Verpflichtung von Räikkönen zu Lotus wechseln könnte. Wahrscheinlicher ist aber, dass Nico Hülkenberg zu Lotus geht. Eine Zusammenfassung der neuesten Gerüchte.
http://www.grandprix.com/ns/ns26281.html

Wo wir bei Gerüchten sind. In Monza gab es Spekulationen, dass Ross Brawn die Williams-Anteile von Toto Wolff übernehmen könnte. Brawn wird vermutlich Ende des Jahres seinen Posten als Teamchef verlassen und durch Paddy Lowe ersetzt. Die Idee, dass Brawn zu Williams wechseln könnte, ist so abwegig nicht, Frank Williams sucht immer noch nach einem Nachfolger.
http://www.grandprix.com/ns/ns26277.html

Das komplette Transscript der Pressekonferenz nach dem Rennen in Monza.
http://www.fia.com/2013-italian-gran...ess-conference

Lotus war gestern im Rennen deutlich besser, als gedacht. Auch wenn das Ergebnis nicht passt. Man hat nicht so viel Zeit verloren, wie andere Teams und das, obwohl Kimi im Verkehr gesteckt hat.
http://www.autosport.com/news/report.php/id/109771

Für McLaren hätte es besser laufen können, wenn man das Auto nicht schon wieder zu kurz übersetzt hätte.
http://www.gpupdate.net/en/f1-news/3...t-gear-ratios/

Interessante Aussage von Caterham Chef Cyril Abiteboul, dass die neuen Regularien für 2014 die Kosten selbst für kleine Teams um 15 bis 20 Millionen Dollar erhöhen.
http://www.grandprix.com/ns/ns26279.html

Das Rennen in Bahrain wird 2014 vermutlich am späten Abend stattfinden. Man will eine Lichtanlage installieren.
http://www.autosport.com/news/report.php/id/109753

Nach den Unsicherheiten der letzten Wochen scheint Pirelli nun als Reifenlieferant für die nächsten 5 Jahre sicher zu sein. Jean Todt, der Michelin in die Serie heben wollte, hat wohl nach gegeben.
http://www.autosport.com/news/report.php/id/109752

Dieses Nachgeben von Todt kommt wohl nicht von ungefähr, denn in Monza gab er offiziell bekannt, dass er wieder als FIA-Präsident kandidiert. Todt ist auf der Suche nach Unterstützern, auch in der F1.
http://www.jamesallenonf1.com/2013/0...ia-presidency/