Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DTM Gedankenspiele

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2013
    TSF-Team
    #78 MM Sports
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard DTM Gedankenspiele

    Hallo zusammen,

    ich würde ganz gerne mit Euch mal einen Gedankenaustausch über die DTM ins rollen bringen.

    Was meint Ihr müsste die DTM ändern?

    Beschneidung der Aerodynamik - keine Carbonbomber - kein Optionreifen und DRS?

    Mehr Rennen in Deutschland, mehr deutsche Fahrer?
    Privatteams mit gleichem Material zulassen

    Eine bessere Vermarktung der Serie - Machtbeschneidung der Hersteller und Herrn Aufrecht?
    Wechsel des TV Sender: Weg von ARD zu einem privaten Sender

    Müsste die DTM neue Wege gehen - weg von der F1 Kopie und damit eine eigene Persönlichkeit aufbauen.

    Verschieden Rennformate: 2 * 250 km / 3 * 100 km / 1 * 300 km Rennen, welche dann am Samstag und Sonntag veranstaltet werden

    Nachtrennen an einem Samstag oder mal die Ovale in D und UK nutzen (btw - kann man die überhaupt noch benutzen - mal abgesehen von einer fehlenden Saferbarrier?)

    Bin also sehr gespannt auf eure Meinungen :)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.06.2012
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Das Konzept der "Herstellerserie" ist einfach furchtbar. Man hat dadurch immer das Gefühl in der DTM wird nicht Motorsport aus Marketinggründen betrieben (so wie das üblich ist und auch gut ist), sondern es wird schlicht Marketing betrieben und der Sport läuft eben so nebenbei und wird wenn er das Marketing stört einfach beschnitten. Das wird man nicht ändern so lange die Rennserie so von den Herstellern abhängig ist. Daher müsste diese Abhängigkeit reduziert werden und die DTM zu einer Serie werden, in der die Teams die entscheidende Rolle spielen. Das ist wiederum nur möglich wenn die Serie massiv billiger wird. Es gehört nicht nur die Aerodynamik beschnitten, in der DTM sollten ganz andere Autos fahren. Das T steht immerhin für Tourenwagen und das was da momentan in der DTM unter der Bezeichnung Tourenwagen rumfährt hat mit der klassischen Definition von Tourenwagen nicht viel mehr zu tun als zB. ein LMP-Fahrzeug. Man sollte also möglichst auch seriennahe Fahrzeuge einsetzen, die gemeinsam mit dem Teams weiterentwickelt werden, so wie das in echten Tourenwagenserien ja nun einmal der Fall ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2012
    Ort
    Gummersbach
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Heute ist auf der Homepage der Augsburger Allgemeinen ein sehr interessantes Interview mit Timo Scheider erschienen.

    Er spricht davon, dass die DTM nur noch ein Mittel zum Marketing für die Hersteller geworden ist, und dass man sich eben damit zufrieden geben muss, wenn es bei einem Rennen in bspw. China keine Menschen an die Strecke zieht. Für die Hersteller war es gut und wichtig in einem wichtigen Markt aufgetreten zu sein, und das sei dann Rechtfertigung genug dort zu fahren. Sagt eigentlich alles, oder?

    Ein sehr vielsagendes Interview, wie ich finde. Nur leider verbietet es das LSR den Artikel direkt zu verlinken oder auch nur zu zitieren, weswegen man sich selber auf die Suche machen muss...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    10.02.2008
    Renommee-Modifikator
    22

    Standard

    Ein entlarvendes Interview, obgleich man es immer auch gewußt hat. Bleibt die Frage, warum er so sehr an Audi hängt. Entweder aus Bequemlichkeit oder der sportliche Ehrgeiz ist dahin. Schade irgendwie.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2013
    TSF-Team
    #78 MM Sports
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Gestern habe ich in der MSa noch einen Artikel über ein Scheider Statement gelesen.

    Darin spricht er über Typen in der DTM – die Werke wollen ja eigentlich gar keine Typen haben. Die Marke steht absolut im Vordergrund, so z.B. die einheitliche Teamkleidung etc.
    Querdenker oder Charakterköpfe sind wohl gar nicht gefragt.

    Bitte immer schön die weiße Weste für die Marke anziehen…

    Das ist doch absolut der falsche Weg! Die NASCAR zeigt es ja, wie so was funktioniert!
    Da zählt der Fahrer – die Marke ist natürlich auch wichtig, steht aber eher im Hintergrund.

    Ich finde diese Entwicklung wirklich sehr schade. Die Autos haben eine super Optik und auch ordentlich Qualm – man müsste eigentlich nur die ganzen Flaps entfernen und ordentliches Blech als Silhouette benutzen.

    Eigentlich kann die DTM froh sein noch in der ARD übertragen zu werden. Im Grunde ist die Rennveranstaltung eine reine Werbesendung.

    Dabei könnte es so einfach sein eine gute Serie daraus zu machen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.03.2015
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Würde diesen Thread gerne mal wieder mit positiven Nachrichten beleben:
    Ihr könnt VIP Tickets für die DTM 2015 gewinnen. Das Beste: Mercedes-Benz übernimmt die Kosten: Anfahrt, Hotelübernachtung usw.
    Hier könnt ihr gewinnen: https://roadstars.mercedes-benz.com/...icipation.html
    Viel Glück, Motorsportfans!
    Euer Joe

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •