Das ist nicht richtig. In Großbrittanien hat das System eine gewisse Verwantheit mit dem unseren.
Unter der Dachmarke TV-Licensing (
http://www.tvlicensing.co.uk/) muß eine jährliche Lizenz gekauft werden, für einen Farbfernseher sind das aktuell 145.50 Pfund (ca. 170 Euro). Die gilt pro Haushalt einmalig, sobald es dort z.B. Fernseher, Laptop oder entsprechendes Handy gibt. (Eine Schwarz-Weiß Lizenz gibt es übrigens für 50 Pfund ;-) ).
Größter Unterschied: Schwarzsehen ist in Großbrittanien eine Straftat und kann mit Gefängnis bestraft werden. Wobei die Verurteilungen immer weiter rückläufig sind, seitdem das System 1991 privatisiert wurde und die Eintreiber (wie in Deutschland) keine hoheitlichen Rechte mehr haben.
Nette Zahl aus Wikipedia: 1994 waren 57 % aller strafgerichtlichen Verurteilungen von Frauen aufgrund einer Anklage wegen Gebührenhinterziehung.
Lesezeichen