Hallöchen,

ich möchte hier meine Erfahrungen vom VLN Pokal Rennen auf der Nordschleife schildern. Es war meine insgesamt vierte Rennveranstaltung vor Ort:

1996 F1 in Spa-Francorchamps
2007 ChampCar World Series in Assen
2016 ADAC GT Masters in Zandvoort
2017 ADAC Ruhr-Pokal-Rennen auf der Nordschleife

Wenn es uns im Vorjahr bei den GT Masters auf der traumhaften Strecke in Zandvoort schon SEHR gut gefallen hat, dann war dieses Wochenende nun nochmals mindestens gleichwertig von der Qualität. Die Fannähe war mir von mehreren Leuten schon geschildert worden, aber vor Ort selbst ist das nochmals etwas ganz anderes. Die Trainingssfahrten am Freitag waren kostenlos und man konnte während des Trainings durch die Boxengasse marschieren. Das hat niemanden gestört. Solange man nicht im Weg stand, war das für alle in Ordnung. Da war ich schon einmal sehr überrascht.

Am Samstag selbst waren wir vor dem Rennstart in der Startaufstellung, was auch nochmal ein Erlebnis für sich war. Das Rennen selbst verfolgten wir zuerst auf dem Dach der Boxenanlage und später, nach einem Besuch im sehr schönen Nürburgring Museum auf der Haupttribüne. Ich wusste gar nicht, das man von der einen so guten Überblick über den ersten Sektor der Strecke hat. Das Wetter hat für viel Stimmung gesorgt und das Rennen war bis zuletzt spannend. Was will ein Petrolhead mehr.

Rückblickend kann ich jedem Motorsportbegeisterten einen Abstecher zur VLN nur wärmstens empfehlen. Näher dran wird man dem Motorsport als Fan wohl nicht kommen. Alle sind freundlich und es herrscht eine familiäre Stimmung!

Kinder unter 14 Jahre haben freien Eintritt, was für Familien natürlich genial ist. Das war mit Sicherheit nicht der letzte Besuch beim VLN-Pokal. ^^