Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: TSF 2014 - Rennen 36/36, Homestead

  1. #11
    Moderator
    Registriert seit
    03.07.2008
    Ort
    Alpensüdstaat
    TSF-Team
    #21 Southside Racing
    Renommee-Modifikator
    21

    Standard

    Die Seite läuft inzwischen wieder, der Fehlergrund war wohl dass es (leider) kein nächstes Rennen mehr gibt

    Anbei die vorläufigen Chase-Endergebnisse im pdf-Format.


    EDIT: die pdf ist erweitert mit den Gesamtwertungen aller Ligen.
    Es stehen auch die eingefahrenen Preisgelder dabei, die sind aber noch mit Vorsicht zu genießen, wir müssen noch besprechen ob wir davon tatsächlich die vollen 100% im nächsten Jahr ausbezahlen.

    Für diejenigen die Liga wechseln ein paar Beispiele: eine #36 hat 22,8 Mio in der Division eingefahren und nimmt 11,4 davon in den Cup mit. Eine #96 erspielte 3,5 Mio, steigt aus dem Cup ab und erhält damit 7,0 in der '15er-Division.
    Der "doppelte" Aufsteiger #128 erspielte 16,3 in der Division und 2,7 in der Conference, macht 8,8 Mio (16,3/2 + 2,7/4) für den 15'er-Cup.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Chris (17.11.2014 um 16:16 Uhr)
    Total Stockcar Fantasy - Dein NASCAR-Manager.




  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2013
    TSF-Team
    #78 MM Sports
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,

    ich wollte auch noch die Möglichkeiten wahrnehmen um ebenfalls ein großes Danke Schön an das ganze Team richten.
    Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht über das ganze Jahr.
    Glückwunsch an alle Gewinner - besonders auch an den Gewinner aus meiner Conference - die #152 Space Truckers. Das Team war mal genau zum richtigen Zeitpunkt ganz vorne.

    Wäre da nicht der letzte PitStop von Gordon gewesen... Die Taktik habe ich auch heute noch nicht verstanden... wäre es vielleicht anders audgegangen. Aber so ist es nun einmal.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.01.2008
    Ort
    Ulmer Umland / München
    TSF-Team
    #89 Wir-lernen-es-nie
    Renommee-Modifikator
    20

    Standard

    Von mir auch erst mal Glückwünsche an alle Gewinnerteams, vor allem an Octagon der es zur richtigen Zeit genau richtig gemacht hat .
    Desweiteren möchte ich mich bei Bobby Labonte entschuldigen, meine Gratulation zum Gewinnerteam vom Frühjahr kam doch etwas zu früh ( aber alle 3 Teams, die ab Daytona mit dem selben Team gestartet sind, haben es ins Finale geschafft )
    Ein kleiner Trost an Chris, auch ohne deinen (typischen) Fahrerwechsel vor dem Finale, hätte es nicht gereicht.
    Mein Team hat zur falschen Zeit geschwächelt, war aber so lange wie noch nie an der Tabellenspitze , zum besten Quali- und Rennschnitt hat es am Ende auch gereicht, bin stolz auf mein Team. Nur der Manager des Teams wird wohl wegen der einen oder anderen Fehlentscheidung noch einiges anhören müssen
    You might be a Redneck if you think the last four words of the National Anthem are:
    GENTLEMEN, START YOUR ENGINES!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2013
    TSF-Team
    #37 The Big Bangers
    Renommee-Modifikator
    12

    Standard

    Ja, euer goldenes Händchen zu Saisonbeginn hat euch sehr viele Möglichkeiten offeriert. Wenn man sich die Endkonstellation der beiden Teams #21 und #89 anschaut - ohne Worte Aber gesiegt hat letztendlich doch ein "Dritter".
    TSF-Conference Champion 2013
    TSF-CUP "Rookie of the Year" 2014
    TSF-Cup Tagessiege: 2014 - Loudon1, Richmond2
    TSF-Cup Tagessiege: 2015 - Loudon2, Kansas2, Homestead
    TSF-Cup Tagessiege: 2016 - Indianapolis, Michigan2, Loudon2, Texas2

  5. #15
    Moderator
    Registriert seit
    03.07.2008
    Ort
    Alpensüdstaat
    TSF-Team
    #21 Southside Racing
    Renommee-Modifikator
    21

    Standard

    Zitat Zitat von Pilgervater Beitrag anzeigen
    Von mir auch erst mal Glückwünsche an alle Gewinnerteams, vor allem an Octagon der es zur richtigen Zeit genau richtig gemacht hat .
    ich habe es nochmal nachgerechnet, die alte Formation der #3 hätte mit 132 Punkten genauso viele geholt wie die neue von gestern. Aber dennoch Glückwunsch und Kompliment auch von mir; die große Kunst des letzten Trades ist sein Team nicht schlechter zu machen als er vorher war


    Zitat Zitat von Pilgervater Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Trost an Chris, auch ohne deinen (typischen) Fahrerwechsel vor dem Finale, hätte es nicht gereicht.
    Ein Trade war für mich Pflicht, ich hätte nicht gedacht daß Keselowski in Homestead schadlos durchkommt. Unter "normalen" Umständen warst du immer mein schärfster Gegner, hattest gegen meine diversen Formationen immer die Nase vorn. Was lag also näher als es auf den direkten Vergleich Harvick gegen Kenseth ankommen zu lassen, zumal dies finanziell möglich war. Und diese Strategie ging ja auf... Ich hatte auch eine Plan B Formation mit 78/20 für den Fall daß Du tradest (die im Rennen 150 Punkte wert gewesen wäre), aber du hast nichts unternommen, also warum sollte ich es auf 4/78 gegen deine 18/48 anlegen, da sah ich mich hinten (wäre Kyle 5. geworden hättest du mich damit auch gestern geschlagen).

    Dass Kyle schließlich ausfällt, tja... Pech! Wird er 32. statt 39. reichts für den Titel, das sind halt die paar Punkte die am Ende fehlen.
    Dieses Jahr die #18, letztes Jahr die #21 mit Motorschaden. So bin ich zum 3.Mal in 4 Jahren Zweiter, ja die Enttäuschung ist auch wegen der Umstände groß.. glaube aber nicht daß ich mir etwas vorwerfen muss. Am Ende sind es halt nur Nuanchen die entscheiden
    Geändert von Chris (17.11.2014 um 17:21 Uhr)
    Total Stockcar Fantasy - Dein NASCAR-Manager.




  6. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.02.2008
    TSF-Team
    #12 McLaren Motorsports
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    @Chris der Mark Martin des TSF Cups.

    Glückwunsch allen Meistern Rennsiegern und Aufsteigern

    Und allen Machern ein riesen Dank für dieses tolle Spiel.
    F1 Tippspielsieger 2013,2014
    Tippspielsieger 2009,2011
    TSF-Siege:
    1.Sieg/5.Sieg/6.Sieg 2010/2017/2018 Sonoma
    2.Sieg 2011 Phoenix 1
    3.Sieg 2013 Martinsville 2
    4.Sieg 2014 Richmond 1

  7. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Um Ulm herum
    TSF-Team
    #8 Lightning Motorsports
    Renommee-Modifikator
    17

    Standard

    Für mich ganz versöhnlich noch der erste Sieg im letzten Rennen That keeps the streak alive. Seit 2010 jedes Jahr mindestens ein Sieg!

    Aber viel viel viel wichtiger: Meine Glückwünsche an alle neuen Titelträger/Champions!

    Und ans TSF-Team: Great job! Keep it up!
    Geändert von #88 Junior (17.11.2014 um 20:05 Uhr)
    "Second place is just the first place loser." Dale Earnhardt
    Call me Steve!


  8. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2008
    TSF-Team
    #36 B & B Racing
    Renommee-Modifikator
    17

    Standard

    Ich bedanke mich auch ganz ausdrücklich bei euch, den Machern von TSF.

    Nach meinem Durchmarsch dieses Jahr geht es für B&B Racing nächste Saison um die ganz großen Fleischtöpfe.
    Teamchef und Mannschaft freuen sich auf die Herausforderung und nehmen diese mit Freuden an.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.01.2008
    Ort
    Ulmer Umland / München
    TSF-Team
    #89 Wir-lernen-es-nie
    Renommee-Modifikator
    20

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    ...Ein Trade war für mich Pflicht, ich hätte nicht gedacht daß Keselowski in Homestead schadlos durchkommt. Unter "normalen" Umständen warst du immer mein schärfster Gegner, hattest gegen meine diversen Formationen immer die Nase vorn. Was lag also näher als es auf den direkten Vergleich Harvick gegen Kenseth ankommen zu lassen, zumal dies finanziell möglich war. Und diese Strategie ging ja auf... Ich hatte auch eine Plan B Formation mit 78/20 für den Fall daß Du tradest (die im Rennen 150 Punkte wert gewesen wäre), aber du hast nichts unternommen, also warum sollte ich es auf 4/78 gegen deine 18/48 anlegen, da sah ich mich hinten (wäre Kyle 5. geworden hättest du mich damit auch gestern geschlagen).
    Genau in dieser Konstellation 18/48 lag mein Riesen Fehler den ich gemacht habe. Ich habe vor Watkins Glenn Joey gegen Jimmie getauscht, weil ich fest damit gerechnet habe, dass Kyle wieder ein Top3 Ergebnis einfährt und ich ihn danach wieder gegen Joey zurücktausche (da dann einige Strecken kamen die Logano liegen). Dummerweise ging es mit Kyle in den Keller und mit Joey ganz nach oben, so war ein Verkauf von Kyle ausgeschlossen, da er, wenn er durchkommt immer für einen Spitzenplatz gut ist. Ich hab das mit Tab Boyd in Huntersville besprochen und er hat mich nur ausgelacht, wie ich so blöd sein konnte und seinen Fahrer verkaufen konnte.

    Hätte ich damals Joey behalten und Kyle gegen Jimmie ausgetauscht, hätte ich noch einen Sieg mehr auf dem Konto und hätte gestern 7 Punkte mehr als Octagon gehabt.
    Aber so ist der Sport nun mal, wenn ich vorhersehen will wie ein Rennen endet, dann muss ich F1 schauen. Zum zweiten mal in Folge Dritter zu werden ist nicht schlecht (oder mit Joeys Worten "3rd ain't too shabby"), vor allem wenn ich nächstes Jahr an das Coke 600 denke, vor dem knapp 24 Mille auf mein Konto ausgeschüttet werden. Spätestens ab da sollte die #89 wieder Konkurenzfähig sein. Letztes Jahr wäre ich nach den aktuellen Chase Regeln erster geworden, diesesmal nach den ganz alten Regeln, dann kann es ja evtl. auch mal klappen.

    Never give up, never surrender...
    JJ
    You might be a Redneck if you think the last four words of the National Anthem are:
    GENTLEMEN, START YOUR ENGINES!

  10. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2013
    TSF-Team
    #197 : DasLetzteMotorsports
    Renommee-Modifikator
    11

    Standard

    Von mir auch ein DANKE an das Team, ohne euch wäre der ganze Spaß hier nicht möglich

    Und natürlich Glückwunsch an alle Aufsteiger/Champions

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •