Seite 100 von 102 ErsteErste ... 50909899100101102 LetzteLetzte
Ergebnis 991 bis 1.000 von 1012

Thema: Motorsport Quiz

  1. #991
    Eike Funke
    Gast

    Standard

    Darrell Waltrip

  2. #992
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    München
    TSF-Team
    #24 Firestorm Racing
    Renommee-Modifikator
    17

    Standard

    ist natürlich richtig, Eike

    DW gab besagtes Zitat nach seinem Sieg beim Daytona 500 1989 in der Victory Lane zum besten, nachdem er im 17. Anlauf erstmals beim Great American Race triumphieren konnte.

  3. #993
    Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2010
    TSF-Team
    #13 Underdog Racing
    Renommee-Modifikator
    15

    Standard Aufwachen, der Winterschlaf ist beendet!

    1994 kehrte Hoosier in den Winston Cup zurück und war neben Goodyear der zweite Reifenlieferant. Was den Speed anging, erwiesen sich die Hoosiers sofort als sehr konkurrenzfähig. Beim Saisonauftakt, dem Daytona 500, gewann Loy Allen auf Hoosier die Pole-Position.

    Aber was war die beste Platzierung eines Hoosier-Fahrers im Rennen einige Tage später?

  4. #994
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    Berlin
    TSF-Team
    #33 Saxony Motorsports
    Renommee-Modifikator
    19

    Standard

    Auch wenn ich keine schlüssige Quelle gefunden hab, geb ich mal nen Tipp ab.
    Position 11

  5. #995
    Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2010
    TSF-Team
    #13 Underdog Racing
    Renommee-Modifikator
    15

    Standard

    Leider falsch.
    Die Antwort ist eigentlich denkbar simpel, man muss noch nicht mal einen Fahrernamen kennen...

  6. #996
    Moderator Avatar von janvi
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    bei Nürnberg
    TSF-Team
    #42 Connie´s Racing Team
    Renommee-Modifikator
    24

    Standard

    Loy Allen ist als letzter Hoosier Driver im Feld auf die Goodyear umgestiegen, nachdem schon vorher alle anderen Hoosier Driver zu Goodyear gegangen sind.
    Die Hoosiers waren in die Serie als Challenger von GY eingestiegen, waren jedoch in zwei tödlichen und weiteren schweren Unfällen involviert. Die Hoosier Fahrer bekamen dann von der Nascar eine Freigabe, den Reifenpartner wechseln zu dürfen.
    Loy Allen war der letzte, der mehr oder weniger unfreiwillig von Hoosier weggegangen ist, nachdem man ihm im Fahrermeeting vor dem Daytona 500 zu verstehen gab, daß er im Rennen mit keiner Hilfe rechnen kann, wenn er auf den Hoosiers fährt.

    Das heißt - im Rennen waren keine Hoosiers unterwegs
    Geändert von janvi (14.02.2011 um 23:05 Uhr)
    Jan

  7. #997
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    18.04.2007
    Renommee-Modifikator
    18

    Standard

    Nach dem Hinweis kann es ja eigentlich nur ein Extrem sein; also hat entweder jemand damit gewonnen, oder keiner damit ins Ziel gekommen.
    Nachdem ich auch so auf letzteres getippt hätte, habe ich aber auch noch etwas gefunden, was meine Vermutung wahrscheinlicher macht. Mit den Reifen gab es vor dem Rennen tötliche Unfälle, daraufhin durften die Teams ohne Strafe wechseln. Viele (oder alle?) haben es gemacht, dazu noch, daß der Polesieger (der auf den Reifen blieb) ein Rennen am Vortag früh wegen Handlingproblemen beenden musste.
    Falls die Antwort richtig ist, gebe ich die Frage aber frei, ich wüsste nichts, was man hier in die Reihe der Fragen einreihen könnte.

  8. #998
    Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2010
    TSF-Team
    #13 Underdog Racing
    Renommee-Modifikator
    15

    Standard

    Korrekt, alle fuhren auf Goodyear.
    janvi hat es im wesentlichen ja schon erklärt, hier eine ausführlichere Version:

    Die Hoosiers waren zwar etwa zwei Zehntel schneller als die Goodyears, allerdings war dafür das Handling deutlich schlechter. Nach Aussagen diverser Fahrer waren die Wagen auf den Hoosiers insbesondere im Longrun kaum noch zu kontrollieren. Nach den zwei tödlichen Unfällen von Neil Bonnett und Rodney Orr, die beide auf Hoosiers unterwegs waren, geriet der Hersteller dann ziemlich unter Beschuss.

    NASCAR änderte daraufhin die Regel, dass das Rennen mit der Reifenmarke, mit der man sich qualifiziert hat, bestritten werden muss und erlaubte einen Wechsel in den ersten 20 Runden der Twin-125s. Von den ca. 20 Hoosier-Teams nutzten viele die Gelegenheit und desertierten zu Goodyear. Die verbliebenen Hoosier-Teams waren in den Twins chancenlos, allerdings waren immer noch sechs Hoosier-Fahrer für das Rennen qualifiziert. Einige Fahrer, darunter Loy Allen und Geoff Bodine (bzw. deren Teams), waren vertraglich fest an Hoosier gebunden und konnten auch nicht so einfach wechseln. Aber da Hoosier ob der Todesfälle weiter gewaltig unter Druck stand, empfahl die Firma zwei Tage vor dem Rennen allen Teams, ihre Reifen nicht einzusetzen, was letztlich dann auch alle taten.

    Das Daytona-Debakel war praktisch der Anfang vom Ende für Hoosier und am Saisonende folgte der Ausstieg (wenngleich es da noch mehr Gründe gab, aber das würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen).
    Und ein paar Highlights hatte Hoosier in der Saison ja immerhin noch, z.B. den 4-fach-Sieg in Pocono.

  9. #999
    Moderator Avatar von janvi
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    bei Nürnberg
    TSF-Team
    #42 Connie´s Racing Team
    Renommee-Modifikator
    24

    Standard

    Ich möchte gerne auf mein Fragerecht verzichten und dieses zurück an den Fragesteller geben (keine Zeit, da Packen in den Urlaub im Moment wichtiger, und momentan auch keine Muse, eine diesem Kreis eine angemessene Frage zu stellen...9
    Jan

  10. #1000
    Benutzer
    Registriert seit
    12.02.2010
    TSF-Team
    #13 Underdog Racing
    Renommee-Modifikator
    15

    Standard

    Nun, Kutterköter schiebt gerne noch eine Frage nach, aber nach dieser muss auf jeden Fall jemand anderes ran. Der Köter ist ja kein Alleinunterhalter.

    ---

    1989 setzte Goodyear zum Saisonauftakt des Winston Cups, dem Daytona 500, erstmals Radialreifen ein, während Konkurrent Hoosier noch auf die alten Diagonalreifen vertraute. In der Qualifikation war Darrell Waltrip als Zweiter der beste Goodyear-Pilot.

    Aber was war die beste Platzierung eines Goodyear-Fahrers im Rennen einige Tage später?

Ähnliche Themen

  1. Motorsport DVDs
    Von LittleE1975 im Forum Motorrad & Sonstige Serien
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 21:59
  2. Motorsport im Dezember
    Von Roli im Forum Motorrad & Sonstige Serien
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 21:29
  3. Kruse Motorsport
    Von Marcosson im Forum GT & Langstrecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 10:13
  4. Neue Motorsport Benutzer
    Von Patrick im Forum Off-Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •